Knoblauchbutter

Knoblauchbutter
——————————————————————————–
Einkaufszettel
(für 4 Personen)

250g Butter
2 Esslöffel Worchester-Soße
2 Esslöffel Zitronensaft
3-5 Knoblauchzehen
Estragon
Schnittlauc
Liebstöckel

Zubereitung
Butter weich werden lassen und mit dem Mixer etwas schaumig schlagen.
Worchester-Soße und Zitronensaft dazugeben.
Kräuter waschen, klein hacken und dazugeben.
Das ganze mit Salz und Pfeffer abschemcken.

Alternativ kann man anstatt des Knoblauchs auch Oliven und Tomatenmark hinzugeben.
Dann ist es aber keine Knoblauchbutter mehr 😉

Guten Appetit

Windows Server 2008 R2 Administrator Passwort zurücksetzen

  1. Von der Original Windows Server 2008 R2 DVD booten.
  2. Sprache auswählen.
  3. Dann den Menüpunkt „Repair your Computer“ bzw. Computerreparaturoptionen auswählen.
  4. Aktuelle Instanz markieren (Sollte keine Instanz verfügbar sein, bitte die Treiber für den SATA/Raid Controller laden. Entweder von Diskette, CD/DVD oder USB Device.)
  5. Als Systemwiederherstellungsoption die Eingabeaufforderung (Command Prompt) auswählen.
  6. In den Ordner c:\Windows\system32 wechseln.
  7. Die Datei Utilman.exe umbenennen in Utilman_Old.exe:
    move Utilman.exe Utilman_Old.exe
  8. Nun die cmd.exe kopieren und in Utilman.exe umbenennen:
    copy cmd.exe Utilman.exe
  9. Dann den Server neustarten, im Login Bildschirm entweder die Tastenkombination WindowsTaste + U benutzen oder man nutzt den „Kreis-Button“ links unten.
  10. Dadurch wird Utilman.exe gestartet, in unserem Fall also die Eingabeaufforderung.
  11. Mittels net user ändern wir nun das Administrator Passwort:
    net user Administrator NEUES_Passwort
  12. Den Server erneut von der Originalen Windows Server DVD booten und über die Computerreparaturoptionen/Eingabeaufforderung ins Verzeichnis c:\Windows\system32 wechseln. Die gültige Utilman.exe löschen und die gesicherte Version wiederherstellen:
    del Utilman.exe
    rename Utilman_Old.exe Utilman.exe

Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, dass der Zugriff auf den physischen Server, der Anfang vom Ende ist 😉

DSA: Neuauflage der Nordlandtriologie

Ausgerechnet die UIG Entertainment wagt sich als Publisher an eine Neuauflage der Nordlandtriologie. Aus einigen unbestätigten Quellen wird als Entwicklerstudio Crafty Studios aus Österreich genannt. Crafty Studios entwickelt derzeit hauptsächlich Browsergames.

Die bisherige Produktpalette der UIG Entertainment besteht für mich nicht unbedingt aus Highlights. (Abschlepp, Agrar 2012/11, Agrar 2011 – Biogas, Berg & Tunnelbau, Bungee, Curling 2012, Flughafen, Hafen Hamburg, Holzfäller 2012/11, Panzer, Modelleisenbahn, Notarzt, Pistenraupe 2011, Pistenraupen, Rangier, Schwertransport, Skigebiet 2012, Sailing 2011, Sprengmeister, Straßenbau & Meisterei, Wolkenkratzer)

„Ein handverlesenes Team aus erfahrenen deutschsprachigen RPG Entwicklern und Autoren arbeitet in diesem Moment an einem epischen DSA Abenteuer für alle Fans der Nordlandtrilogie, alle DSA Spieler und natürlich auch für alle DSA-Neueinsteiger.“

Wer zu diesem Team gehört und wie sich die Zusammenarbeit mit attic (2001 aufgelöster Entwickler der Originale) gestaltet, wird nicht näher erläutert.

Ich betrachte das ganze mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite warte ich seit längerem auf einen DSA Remake der Nordlandtrilogie, auf der anderen Seite hätte ich mir persönlich einen anderen Publisher gewünscht.

Aber warten wir mal das zweite Quartal 2013 ab, da soll die Neuauflage erscheinen. Vielleicht haut UIG Entertainment einen Knüller raus und belehrt mich eines besseren.

Quelle: DAS SCHWARZE AUGE – UIG Entertainment und attic inszenieren die Nordlandtrilogie neu

Wikipedia: attic